Frühförderung
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Lübeck e.V.
Die mobile Frühförderung
Die mobile Frühförderung ist eine ganzheitliche Förderung, die sich individuell an den Bedürfnissen des Kindes orientiert und die Lebenswelt der Kinder in die Förderung mit einbezieht. Kinder, die in den ersten Lebensjahren, in ihrer Entwicklung deutliche Auffälligkeiten zeigen, haben bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf frühe Förderung. Die mobile Frühförderung findet in einer intensiven 1:1 Förderung oder in einer gezielten Kleingruppenarbeit im häuslichen Rahmen oder auch in der Kita des Kindes statt.
Das Ziel der Frühförderung ist durch gezielte und intensive Übungen und Lernangebote die vorhandenen Entwicklungsrückstände aufzuholen. Je früher mit einer Förderung begonnen wird, umso schneller ist ein Fortschritt zu erreichen.
Das Team der Frühförderung besteht aus kompetenten, heilpädagogisch und pädagogisch ausgebildeten Fachkräften.
Zielgruppe
In den ersten Lebensjahren durchlaufen Kinder verschiedene Entwicklungsphasen. Dies bedeutet, dass es Zeitspannen gibt, in denen ein Kind das Laufen lernt, zu sprechen beginnt und seine feinmotorischen Fähigkeiten entwickelt. Jedes Kind hat dabei sein eigenes Tempo. Wenn die Entwicklung jedoch nicht mehr innerhalb der normalen Spannbreite liegt oder Sie sich unsicher sein sollten, ob der Entwicklungsverlauf im Rahmen liegt, beraten wir Sie gerne.
Auffälligkeiten in der Entwicklung können sein:
- Verhaltensauffälligkeiten
- Allgemeine Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsschwierigkeiten
- Grobmotorische oder feinmotorische Beeinträchtigungen
- Sprachentwicklungsverzögerung
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten
- Hyperaktivität oder auch Antriebsschwäche
Anmeldung
Treten Entwicklungsrückstände auf oder droht eine Behinderung oder liegt eine Behinderung des Kindes vor, vereinbaren wir gerne einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin mit Ihnen. Während des Besuchs können wir gemeinsam den Antrag auf Frühförderung bei der Familienhilfe/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck stellen.
Nach der Anmeldung folgt eine Vorstellung beim Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, um den individuellen Förderbedarf festzustellen und die Frühförderung zu bewilligen.
Zumeist wird die Förderung für eine oder zwei Fördereinheiten in der Woche bewilligt.
Kosten
Die Kosten für die Frühförderung werden mit der Bewilligung des Antrags von den Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck übernommen.
Es entstehen für die Familien keine Kosten.
